
Werden 20700- und 21700-Batterien beliebter sein als 18650? | IMREN-Batterie
Der 18650 Lithium-Ionen-Akku ist die erste Wahl für viele Geräte, von Taschenlampen über E-Zigaretten bis hin zu Elektrofahrzeugen. Mit der Einführung größerer Akkus wie dem 20700 und 21700 gibt es jedoch zunehmende Spekulationen darüber, ob diese neueren Modelle den 18650 an Popularität übertreffen werden. In diesem Artikel untersuchen wir die Unterschiede zwischen den Akkus 18650, 20700 und 21700 und analysieren, ob diese größeren Akkus das Potenzial haben, den bewährten 18650 zu überholen.
1. Batteriegrößen verstehen: 18650, 20700 und 21700
Die Zahlen in den Batterienamen entsprechen den Abmessungen. Die 18650er-Batterie hat einen Durchmesser von 18 mm und eine Länge von 65 mm, die 20700er-Batterie hingegen einen Durchmesser von 20 mm und eine Länge von 70 mm. Die etwas größere 21700er-Batterie misst 21 mm Durchmesser und 70 mm Länge. Obwohl der Größenunterschied gering erscheinen mag, hat er erhebliche Auswirkungen auf die Kapazität und Leistung der Batterie.
- 18650-Akku: Ein weit verbreiteter Akku, der für sein ausgewogenes Verhältnis von Größe, Kapazität und Leistung bekannt ist, typischerweise mit einem Kapazitätsbereich zwischen 2000 mAh und 3500 mAh.
- 20700-Akku: Größer als der 18650, bietet eine höhere Kapazität, normalerweise zwischen 3000 mAh und 4200 mAh.
- 21700-Akku: Der größte der drei Akkus mit Kapazitäten von 4000 mAh bis 5000 mAh, was ihn zu einem Kraftpaket für anspruchsvolle Anwendungen macht.
2. Kapazität und Leistung: Mehr ist nicht immer besser
Beim Vergleich der 18650er- mit den 20700er- und 21700er-Akkus sind Kapazität und Leistungsabgabe entscheidende Faktoren. Wie bereits erwähnt, bieten die größeren Akkus höhere Kapazitäten, wodurch sie mehr Energie speichern und ein Gerät potenziell länger mit Strom versorgen können. Das macht sie ideal für Geräte mit hohem Stromverbrauch wie Elektrofahrzeuge, E-Bikes oder leistungsstarke Vapes.
- Vorteil der 21700-Batterie: Mit bis zu 5000 mAh kann die 21700-Batterie eine dauerhaftere Leistung liefern, was sie zu einem Favoriten in Anwendungen wie Tesla-Autos und anderen energieintensiven Geräten macht.
- 18650 Akku: Der 18650er hat zwar nicht die gleiche Kapazität wie der 21700, ist aber weiterhin beliebt, da er in eine Vielzahl vorhandener Geräte passt. Viele Dampfer und Taschenlampennutzer bevorzugen den 18650er aufgrund seiner Verfügbarkeit und Kompatibilität.
3. Marktverfügbarkeit und Gerätekompatibilität
Einer der Gründe für die anhaltende Beliebtheit der 18650-Batterie ist ihre weite Verbreitung in vielen Geräten. Die 18650 ist seit Jahren ein Standard in der Unterhaltungselektronik, sodass viele Hersteller ihre Produkte speziell auf diese Größe ausgelegt haben.
-
Kompatibilität von 18650-Akkus: Von E-Zigaretten über Taschenlampen bis hin zu Elektrowerkzeugen – der 18650er passt in unzählige Geräte. Daher kaufen Verbraucher oft lieber 18650-Akkus, da diese mit ihren Geräten kompatibel sind.
-
20700- und 21700-Akkus: Obwohl sie neuer sind und höhere Kapazitäten bieten, werden die 20700- und 21700-Akkus noch nicht so häufig unterstützt. Einige Geräte, insbesondere Elektrofahrräder und -fahrzeuge, verwenden diese größeren Akkus bereits. Viele Unterhaltungselektronikgeräte sind jedoch noch nicht auf diese Größen umgestiegen, was ihre Verbreitung verlangsamen könnte.
4. Leistung beim Dampfen und in Elektrofahrzeugen
Die hohen Leistungsanforderungen von Elektrofahrzeugen und modernen Vaping-Geräten führen zu einem Trend hin zu größeren Akkus wie dem 20700 und 21700. Diese Akkus sind für die langen Laufzeiten und die hohe Leistungsabgabe, die solche Geräte erfordern, besser geeignet.
-
Dampfgeräte: Einige Dampfer steigen für Mods, die höhere Wattzahlen und eine längere Akkulaufzeit erfordern, auf 20700er- und 21700er-Akkus um. Während der 18650er, insbesondere bei Mods mit einem Akku, immer noch dominiert, profitieren Mods mit zwei oder drei Akkus eher von den größeren Akkus.
-
Elektrofahrzeuge: Bei Elektrofahrzeugen, bei denen Größe und Gewicht entscheidend sind, gewinnt die 21700-Batterie zunehmend an Bedeutung. Tesla beispielsweise hat die 21700-Batterie in sein Modell 3 integriert und profitiert von ihrer höheren Energiedichte und Kapazität. Dieser Trend deutet darauf hin, dass die 21700-Batterie bei Anwendungen mit hohem Energiebedarf die 18650-Batterie möglicherweise ersetzen könnte.
5. Zukünftige Trends: Werden 20700- und 21700-Batterien 18650 überholen?
Die zukünftige Beliebtheit von Batterien hängt maßgeblich von den Geräteherstellern und technologischen Trends ab. Da immer mehr Geräte für die größeren 20700- und 21700-Batterien gebaut werden, könnte sich die Verbraucherpräferenz zugunsten dieser Optionen verschieben, insbesondere in Branchen wie Elektrofahrzeugen und E-Zigaretten.
-
Akzeptanz in der Unterhaltungselektronik: Derzeit dominiert der 18650er weiterhin die Unterhaltungselektronik. Sollten Hersteller jedoch beginnen, Akkus mit höherer Kapazität zu bevorzugen, könnten die 20700er und 21700er an Popularität gewinnen.
-
Die Rolle der Innovation: Fortschritte in der Batterietechnologie könnten den 21700 noch effizienter, leichter und erschwinglicher machen und ihn in Zukunft zur bevorzugten Wahl machen.
Abschluss
Während 20700- und 21700-Akkus eine höhere Kapazität bieten und sich ideal für anspruchsvolle Anwendungen wie Elektrofahrzeuge und E-Zigaretten eignen, bleibt der 18650-Akku aufgrund seiner breiten Kompatibilität und Verfügbarkeit ein starker Konkurrent. Mit der Zeit, da immer mehr Geräte größere Akkus verwenden, dürften die 20700- und 21700-Modelle an Popularität gewinnen. Derzeit behauptet sich der 18650-Lithium-Ionen-Akku jedoch weiterhin als zuverlässige und vielseitige Option für viele Anwender.
Um 18650-, 20700- oder 21700-Batterien zu kaufen, besuchen Sie unseren Batterieshop und finden Sie die beste Option für Ihre Anforderungen.